Passo di Branchetto, Passo di Campogrosso oder der Passo Xomo - noch nie gehört? Das ist auch keine Schande. Denn nicht die bekannten Dolomitenpässe nahm unser Obmann Gerhard Trimmel unter die Räder, sondern vielmehr die Pässe der "zweiten Reihe" waren sein Ziel. So fuhr er am 11. Oktober mit dem Zug nach Verona und mit dem Rad zurück in die Heimat, wo er am 18. Oktober ankam - gerade rechtzeitig zu unserem Vereinsabend. Und natürlich mit wunderbaren Bildern im Gepäck, wie hier zu sehen ist.
Es waren drei wunderbare Rennradtage: Die Bucklige Welt ist sicher nicht die „Topdestination“ für Rennradfahrer. Sie liegt aber nah genug, um vom heimatlichen Pielachtal aus per Rad in die Semmering-Wechsel-Region zu fahren, am zweiten Tag eine interessante Tour durch die Bucklige Welt zu unternehmen und am dritten Tag wieder zurück ins Pielachtal zu radeln. Neben einem lesenswerten Reisebericht kannst du hier ein kleines best of in Form von Bildern sehen.
Blühende Obstbäume im April, "hitzige" Touren im Juli, Hagelgewitter im August und fantastische Herbsttouren im Oktober. Das Jahr 2019 hatte nicht nur witterungsbedingt Einiges zu bieten, auch unsere Radclubausfahrten spiegeln (fast) die ganze Bandbreite des Radsports wider. Egal, ob mit dem Rennrad, Mountainbike oder dem Gravelbike - es waren fantastische Touren. Hier ein kleiner Rückblick auf unser Jahr 2019 ...
Am 6. und letzten Radtag wartet das große und „hohe“ Finale: 52 Kilometer Anstieg auf den Pico del Veleta und dann eine ebenso lange Abfahrt. Es ist eine Kulttour, ein „must have“ für Liebhaber von Bergstraßen und natürlich eine besondere Herausforderung. Nirgendwo sonst in Europa geht es für Rennradfahrer höher hinauf. Es ist der krönende Abschluss einer fantastischen Rundtour!
Extraklasse sind auch die Radetappen drei bis fünf: Die Bergstraße auf den Puerto de la Cabra beginnt in den Gemüseplantagen auf Meeresniveau und führt uns über eine traumhafte Bergstraße in eine bizarre Bergwelt aus Kalkstein. Danach folgt die Umrundung der Sierra Tejeda, an deren Südseite wir die berühmten weißen Dörfer Andalusiens passieren. Ein Dorf schöner als das andere!
Nach einem halben Tag Sightseeing in Granada starten wir am folgenden Tag eine fantastische Radtour, die uns rund um die Sierra Nevada führt. Herrliche Bergstraßen in einer wunderbaren Landschaft. Und das ist keine Übertreibung, wie auch diese Bilder eindrucksvoll zeigen …
Das Radjahr war wieder reich an Ereignissen. Hier kannst du einige Bilder unserer Ausfahrten des sehen. Ob Rennrad oder Mountainbike - es waren schöne Touren, wie auch diese Bilder eindrucksvoll beweisen.
Wie im Bilderbuch – grandiose Landschaften, tiefblauer Himmel, klare Fernsicht, nahezu kein Verkehr und angenehme Temperaturen. So präsentierten sich Südtirol und Venetien Mitte Oktober 2017 für Gerhard Trimmel, der kurzfristig zu einer Rennradtour zu unseren italienischen Nachbarn aufbrach. Und er kam mit traumhaften Bildern zurück, wie diese Fotos eindrucksvoll zeigen.
Es war wieder ein abwechslungsreiches Radjahr 2017, viele interessante Touren und es ist - "wie immer" - schnell vergangen. Hier kannst du nochmals einen Blick auf unsere Ausfahrten werfen; im Fokus stehen dabei die Samstags- und Sonntagsausfahrten, deren Fotos es nicht in andere Bildergalerien geschafft haben ;-)
Viel Natur und sehenswerte Städte - so lässt sich ganz kurz unsere dreitägige Rennradtour nach Südböhmen zusammenfassen. Es waren fantastische drei Tage und einmal mehr der Beweis: Man muss nicht weit verreisen, um Großartiges zu erleben!
Neben den Bildern kannst du hier zusätzlich einen Bericht der Tour lesen.
-
Neuste Bilder